Mitleben, Mitbeten, Mitarbeiten

Neuer Vorstand, neue Pläne

Verein Brückenschlag traf sich zur Jahreshauptversammlung und Fortbildung im Bergkloster Bestwig

Brückenschlag im Herbstlaub: Bei der Jahrestagung herrschte gute Stimmung. Foto: SMMP/Urich Bock
Brückenschlag im Herbstlaub: Bei der Jahrestagung herrschte gute Stimmung.

Ein Wochenende lang tagten die Mitglieder des Vereins Brückenschlag im Bergkloster Bestwig. Im Rahmen der Jahrestagung ist Thorben Prünte aus Köln für weitere zwei Jahre als Vorsitzender bestätigt worden. Seine bisherige Stellvertreterin Luisa Kaup aus Gescher hat in das Amt der Beisitzerin gewechselt. Neue stellvertretende Vorsitzende ist die 24-jährige Studentin Viktoria Lehmann aus Braunschweig. Sie hat als MaZ in Mosambik mitgearbeitet.

Mehr erfahren »

Aufbruch zu fernen Welten

Bei der Aussendungsfeier singen die Missionarinnen und Missionare auf Zeit: "Und bis wir uns wiedersehen halte Gott Dich fest in seiner Hand." Foto: SMMP/Ulrich Bock
Bei der Aussendungsfeier singen die Missionarinnen und Missionare auf Zeit: „Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott Dich fest in seiner Hand.“

Feierliche Aussendung für sieben Missionarinnen und Missionare auf Zeit

Sechs Missionarinnen und ein Missionar auf Zeit brechen in den kommenden Wochen für mindestens neun Monate nach Mosambik und Bolivien auf. Ihre Aussendungsfeier am Samstagvormittag im Berufskolleg Bergkloster Bestwig stellten sie unter das Motto des „Kleinen Prinzen“. So, wie die Figur des Erzählers von Antoine de Saint-Exupéry auf seiner Planetenreise nach Freunden sucht und unterschiedlichen Menschen begegnet, so werden auch die MaZ neue Kulturen, andere Menschen und fremde Länder kennenlernen.

Mehr erfahren »

„Vielleicht ist unser Einsatz gerade jetzt besonders wichtig“

Freuen sich auf Ihren Auslandseinsatz als Missionarinnen und Missionar auf Zeit (v.l.n.r.): Carlos Gonzalez Grote, Charlotte Freyer, Eva Sadura, Aenna Geilen, Anna Ecker, Nele Düser und Nina Kettler. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Freuen sich auf Ihren Auslandseinsatz als Missionarinnen und Missionar auf Zeit (v.l.n.r.): Carlos Gonzalez Grote, Charlotte Freyer, Eva Sadura, Aenna Geilen, Anna Ecker, Nele Düser und Nina Kettler.

Sieben neue MaZ bereiten sich auf Einsatz in Mosambik und Bolivien vor

„Natürlich hatten meine Eltern Bedenken“, sagt Nele Düser. Kurz, bevor sie ihre Bewerbung für das Jahr als Missionarin auf Zeit – kurz MaZ – in Bolivien abschicken wollte, habe ihre Mutter noch einmal gefragt, ob nicht auch Spanien für ein Auslandsjahr infrage käme. „Aber schließlich habe ich auf ‚Senden‘ gedrückt“, erinnert sich die 18-Jährige. Und nun verbrachte sie gemeinsam mit sechs weiteren jungen Erwachsenen eine Woche für die letzte Vorbereitungsphase im Bergkloster Bestwig. Am Samstag, 18. September, ist die Aussendung geplant.

Weiterlesen bei smmp.de

Brücken schlagen – digital

Das Modul IV der Fortbildung, „Brücken schlagen in der Welt“, kann nicht wie geplant am 31.10.2020  in Präsenzform stattfinden kann.

Es wird nun als Online Seminar am 28. November 2020 angeboten.