Der Altiplano in Bolivien: Jede Menge Landschaft und dünne Luft. (Foto: SMMP/Bock)
Von Tobias Koonert
Ich muss gestehen, als ich erfahren habe, dass der Ort, an dem ich voraussichtlich ein Jahr meines Lebens verbringen werde, auf einer Höhe von 3700 Metern mitten im Nirgendwo des bolivianischen Altiplano liegt, habe ich mich gefragt, worauf ich mich da nur eingelassen habe.
Schweigeminute in Erinnerung an die Opfer von Halle und aus Solidarität mit den jüdischen Gemeinden auf der ganzen Welt
Wir nehmen Anteil am ihrem Leid und beten für die Angehörigen der Opfer von Halle und für alle jüdischen Gemeinden in Deutschland, deren höchster Feiertag – Jom Kippur, das Fest der Sühne, der inneren Einkehr und der Versöhnung mit Gott – brutal geschändet wurde.
Du bist Rückkehrer aus einem Freiwilligendienst? Du möchtest mit Gleichgesinnten anderen das Erlebte erfahrbar machen? Du möchtest Ursachen von Flucht, Migration und sozialer Ungerechtigkeit verstehen lernen? Du möchtest Dich engagieren für Respekt und gegen Fremdenfeindlichkeit? Du möchtest Dein Wissen weitergeben, mit anderen teilen?
Von November 2019 bis Ende September 2020 bieten wir eine Fortbildung für Rückkehrer und Rückkehrerinnen aus internationalen Freiwilligendiensten verschiedenster Entsendeorganisationen in vier Modulen an.
Die Missionarinnen auf Zeit freuen sich auf ihre Einsätze in Bolivien, Brasilien und Mosambik.
MaZ-Aussendungsfeier im Bergkloster Heiligenstadt
Generaloberin Schwester Maria Thoma Dikow hat 16 junge Frauen und einen Mann heute als Missionar/in auf Zeit (MaZ) in Projekte nach Bolivien, Brasilien und Mosambik ausgesandt. An der Aussendungsfeier in der Kirche des Bergklosters Heiligenstadt nahmen auch Eltern, Geschwister und Freunde der jungen Leute sowie zahlreiche Ordensschwestern teil. Als Sendungszeichen überreichte die Generaloberin den neuen MaZ ein kleines Kreuz aus Olivenholz. „Gott kann jeden von Ihnen gebrauchen. Sie sind bereit Grenzen zu überschreiten, um nah bei sich anzukommen“, so die Generaloberin. Gleichzeitig dankte sie den Eltern für das Vertrauen in die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel als Entsendeorganisation.Mehr erfahren »